Diese Übungsleiter:innen-Ausbildung gilt als Einstieg in die österreichische Sportausbildung und ist eine Basisausbildung im Bereich Seniorensport. Neben theoretischem Basiswissen wird der Schwerpunkt auf die Gestaltung von Bewegungseinheiten für die Zielgruppe Senior:innen gelegt. Die Bereiche Aufwärmen, Kräftigung, Koordination und Sturzprophylaxe, sowie Beweglichkeits- und Ausdauertraining mit und ohne Einsatz von Hilfsmitteln (wie zB. TheraBand, Gymnastikball, etc.) werden in insgesamt 25 Einheiten in Theorie und Praxis von erfahrenen Vortragenden behandelt. Handouts und Unterlagen, welche als Basis für die Teilnehmer:innen dienen und Sicherheit geben sollen, werden von den Vortragenden zur Verfügung gestellt und bieten somit eine optimale Balance zwischen Theorie und Praxis.
Ziel dieser Ausbildung ist es, den zukünftigen Übungsleiter:innen ein gutes Basiswissen im Bereich Seniorensport zu vermitteln.
Das Spezialmodul wird mit einem praktischen Lehrauftritt abgeschlossen.
Vorausgesetzt wird ein positiv abgeschlossenes Übungsleiter:innen Basismodul und ein Erste-Hilfe-Nachweis über mind. 4h (nicht älter als 5 Jahre).
Weitere organisatorische und inhaltliche Informationen zur Übungsleiter:innen-Ausbildung sowie zum Basismodul erhalten Sie HIER!