Ausbildungen / ÜbungsleiterInnen: Ballsportarten
Übungsleiter:innen Polysportive Ballschule
Spezialmodul

Schon im Kindergartenalter können die kleinsten Ballschüler:innen die ersten Erfahrungen im spielerischen Umgang mit Bällen sammeln. Konzentration liegt auf der spielerischen Vermittlung elementarer Ballfertigkeiten durch eigenständige Spielformen mit intensiver Schulung der motorischen Fertigkeiten der 3-6 jährigen.

Aufbauend auf diese Grundlagen werden die Sportspiele in 3 Gruppen eingeteilt: Torschussspiele, Wurfspiele und Rückschlagspiele. Die Bausteinstruktur in Taktik, Koordination und Technik zieht sich
beim sportgerichteten Lernen weiter fort. Die Ausbildung gibt dir das Rüstzeug für die Umsetzung von Kinder-/ und Jugendtrainings im Verein. Sie umfasst grundlegende Theorieeinheiten und vor allem eine Menge praxisorientierte Inhalte im Gesamtumfang von 25 Einheiten unter Bezug der Heidelberger Ballschule als polysportive Basis.

Das Spezialmodul wird mit einem praktischen Lehrauftritt abgeschlossen.

Vorausgesetzt wird ein positiv abgeschlossenes Übungsleiter:innen Basismodul und ein Erste-Hilfe-Nachweis über mind. 4h (nicht älter als 5 Jahre).

 

Weitere organisatorische und inhaltliche Informationen zur Übungsleiter:innen-Ausbildung sowie zum Basismodul erhalten Sie HIER!

Bei Absolvierung aller Aus- und Fortbildungskurse der SPORTUNION Akademie kannst du unsere digitale Trainingsplanungsplattform evoletics 4 Monate kostenlos testen.

Alle Infos unter: https://sportunion.at/noe/evoletics/

Zudem setzen wir bei allen Übungsleiter:innen-Ausbildungen und ausgewählten Fortbildungen unsere neue digitale Lernplattform ein, die eine gute Übersicht alle Aufgaben und Kursunterlagen bietet

Dies ermöglicht eine spürbare Modernisierung im Bereich Kursunterlagen-Bereitstellung, Abgaben, Feedback, Beurteilung, Kommunikation und Kursadministration. Alle Infos unter: https://lernen.sportunion.at/

Zielgruppe

ÜbungsleiterInnen, InstuktorInnen, SportlehrerInnen, SportstudentInnen, PädagogInnen

Downloads

Interesse? Bitte loggen Sie sich ein!

Wenn Sie dieses Angebot verbindlich buchen möchten, müssen Sie sich zuerst mit Ihren Zugangsdaten ins System einloggen oder als neuer Kunde registrieren.

Registrierter Benutzer?

Wenn Sie bereits Zugangsdaten von uns bekommen haben, so können Sie sich hier mit diesen einloggen und sich dann für dieses Angebot anmelden.

Noch nicht registriert?

Wenn Sie sich bisher noch nicht bei uns registriert haben, so können Sie sich hier kostenlos als Benutzer registrieren.
NO23013 - Details auf einen Blick
Noch Plätze frei!
21.04.2023 - 13.05.2023
Freitag, 21.04.2023: 14:00 - 18:00 Uhr
Tag 1
Samstag, 22.04.2023: 08:30 - 17:30 Uhr
Tag 2
Sonntag, 23.04.2023: 08:30 - 17:45 Uhr
Tag 3
Samstag, 13.05.2023: 09:00 - 14:00 Uhr
Prüfungstag
Buchbar 02.12.2022 - 19.04.2023
Niederösterreich
SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich
Gebühren
  • Normalpreis € 225.00
  • SPORTUNION Mitglied € 150.00
AnsprechpartnerInnen
KursreferentInnen
  • Michael Ebert MSc.