Ausbildungen / ÜbungsleiterInnen: Sonstiges
Übungsleiter:in Aerial Hoop & Trapez
Spezialmodul

Aerial Hoop & Aerial Trapez - mehr als nur Trendsport? 
Bekannt aus atemberaubenden Shows verbreitet sich die Freude an der Akrobatik im Luftring bzw. Trapez wie ein Lauffeuer. Entgegen der Erwartung muss niemand in eine Zirkusfamilie geboren sein, um luftige Höhen zu erreichen. Um aber qualitativ hochwertige Kurse anbieten zu können, bedarf es etwas mehr als „nur“ selbst gut im Luftring bzw. Trapez zu sein.

Beim Spezialmodul Aerial Hoop & Aerial Trapez werden Praxiserfahrungen vermittelt und gezeigt, wie dieser vielseitige Sport auf sichere Art und Weise unterrichtet werden kann. Ein wesentlicher Bestandteil sind sportspezifische Anatomie und nachhaltige Trainingsmethoden. Die Ausbildung gibt den Übungsleiter:innen alle Werkzeuge für die Umsetzung von Aerial Hoop- & Trapez-Kursen.

Das Übungsleiter:in-Spezialmodul ist nach dem Basismodul der zweite Teil der Übungsleiter:innen-Ausbildung. Erst mit Absolvierung von Basis- UND Spezialmodul gilt eine Übungsleiter:innen-Ausbildung als abgeschlossen und es erfolgt die Ausstellung des Übungsleiter:innen-Zertifikats.

Weitere Informationen zur Übungsleiter:innen-Ausbildung findest du unter: https://sportunion.at/akademie/. Nähere Informationen zum NEUEN Übungsleiter:innen-Ausbildungssystem und unseren anderen Ausbildungen - LINK
Für den Abschluss des Spezialmoduls ist die Abgabe eines Stundenbilds, ein praktischer Lehrauftritt, die Absolvierung einer Multiple Choice Prüfung, der Nachweis von 2 Einheiten Hospitation in einem Verein und eines Erste Hilfe Kurses erforderlich.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das ÜL-Spezialmodul absolvieren zu können?

Da die Übungsleiter:innen-Ausbildung der erste Schritt in der österreichischen Sportausbildungsstruktur ist, brauchst du keine  theoretischen Vorkenntnisse, aber solltest ein:e versierte Aerial Hoop & Aerial Trapez Akrobat:in sein. Aber damit du das ÜL-Spezialmodul besuchen kannst, solltest du bereits das Basismodul absolviert haben. In Ausnahmefällen kann ein Basismodul auch erst nach dem Spezialmodul absolviert werden. Alle Termine findest du HIER.

 

Kann ich mir das ÜL-Basismodul anrechnen lassen?

Unter gewissen Voraussetzungen können bereits abgeschlossene Ausbildungen für das Basismodul angerechnet werden. Informationen zu den Anrechnungen findest du unter: https://sportunion.at/akademie/#basismodul-anrechnungen

Du hast noch kein Basismodul und keine Ausbildung, die dir angerechnet werden kann und möchtest das ÜL-Spezialmodul besuchen? Kein Problem! Melde dich einfach für das Basis- UND Spezialmodul an.

Lernplattform

Zudem setzen wir bei allen Übungsleiter:innen-Ausbildungen und ausgewählten Fortbildungen unsere digitale Lernplattform ein, die eine gute Übersicht bzgl. aller Aufgaben und Kursunterlagen bietet. Dies ermöglicht eine spürbare Modernisierung im Bereich Kursunterlagen-Bereitstellung, Abgaben, Feedback, Beurteilung, Kommunikation und Kursadministration. Alle Infos unter: https://lernen.sportunion.at/

Zielgruppe

versierte Aerial Hoop & Aerial Trapez Akrobat:innen, die Einsteiger:innen die ersten Schritte der Akrobatik im Luftring bzw. Trapez näherbringen wollen

Interesse? Bitte loggen Sie sich ein!

Wenn Sie dieses Angebot verbindlich buchen möchten, müssen Sie sich zuerst mit Ihren Zugangsdaten ins System einloggen oder als neuer Kunde registrieren.

Registrierter Benutzer?

Wenn Sie bereits Zugangsdaten von uns bekommen haben, so können Sie sich hier mit diesen einloggen und sich dann für dieses Angebot anmelden.

Noch nicht registriert?

Wenn Sie sich bisher noch nicht bei uns registriert haben, so können Sie sich hier kostenlos als Benutzer registrieren.
WI25013 - Details auf einen Blick
Noch Plätze frei!
17.05.2025 - 25.05.2025
Samstag, 17.05.2025: 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 18.05.2025: 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 25.05.2025: 09:00 - 18:00 Uhr
Buchbar 26.07.2024 - 16.05.2025
Wien
Studio Aerial Silk Vienna
Gebühren
  • Normalpreis € 225.00
  • SPORTUNION Mitglied € 150.00
AnsprechpartnerInnen
KursreferentInnen
  • Soz.päd. Girlinger-Feger Florentina & Girlinger-Feger Gloria MA