Bei diesem Spezialmodul werden die Teilnehmer:innen speziell auf die Arbeit mit Kindergruppen (bis ca. 12 Jahre) vorbereitet und viele verschiedene Spiel- und Organisationsformen werden vorgestellt.
Am Programm steht die Vermittlung von wichtigem Fachwissen sowie viel Praxis aus den Bereichen Kinderturnen, Ballspiele, Koordinationstraining, usw.
Das Übungsleiter:in-Spezialmodul ist nach dem Basismodul der zweite Teil der Übungsleiter:innen-Ausbildung. Erst mit Absolvierung von Basis- UND Spezialmodul gilt eine Übungsleiter:innen-Ausbildung als abgeschlossen und es erfolgt die Ausstellung des Übungsleiter:innen-Zertifikats.
Weitere Informationen zur Übungsleiter:innen-Ausbildung findest du unter: https://sportunion.at/akademie/. Nähere Informationen zum NEUEN Übungsleiter:innen-Ausbildungssystem und unseren anderen Ausbildungen - LINK
Für den Abschluss des Spezialmoduls ist die Abgabe eines Stundenbilds, ein praktischer Lehrauftritt, die Absolvierung einer Multiple Choice Prüfung, der Nachweis von 2 Einheiten Hospitation in einem Verein und eines Erste Hilfe Kurses erforderlich.
Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das ÜL-Spezialmodul absolvieren zu können?
Da die Übungsleiter:innen-Ausbildung der erste Schritt in der österreichischen Sportausbildungsstruktur ist, brauchst du keine Vorkenntnisse. Aber damit du das ÜL-Spezialmodul besuchen kannst, solltest du bereits das Basismodul absolviert haben. In Ausnahmefällen kann ein Basismodul auch erst nach dem Spezialmodul absolviert werden. Alle Termine findest du HIER.
Kann ich mir das ÜL-Basismodul anrechnen lassen?
Unter gewissen Voraussetzungen können bereits abgeschlossene Ausbildungen für das Basismodul angerechnet werden. Informationen zu den Anrechnungen findest du unter: https://sportunion.at/akademie/#basismodul-anrechnungen
Du hast noch kein Basismodul und keine Ausbildung, die dir angerechnet werden kann und möchtest das ÜL-Spezialmodul besuchen? Kein Problem! Melde dich einfach für das Basis- UND Spezialmodul an.
Lernplattform
Zudem setzen wir bei allen Übungsleiter:innen-Ausbildungen und ausgewählten Fortbildungen unsere digitale Lernplattform ein, die eine gute Übersicht bzgl. aller Aufgaben und Kursunterlagen bietet. Dies ermöglicht eine spürbare Modernisierung im Bereich Kursunterlagen-Bereitstellung, Abgaben, Feedback, Beurteilung, Kommunikation und Kursadministration. Alle Infos unter: https://lernen.sportunion.at/