Ausbildungen / ÜbungsleiterInnen: Ballsportarten
Übungsleiter:in Padel
Spezialmodul

Du liebst Padel und möchtest deine Begeisterung mit anderen teilen? Dann ist unser Spezialmodul genau das Richtige für dich! Im Rahmen der SPORTUNION Akademie bieten wir dir die Möglichkeit, dich zum/zur Übungsleiter:in für Padel auszubilden. Du lernst wertvolle Grundlagen für die Leitung von Gruppenkursen im Nachwuchs- und Breitensportbereich. Du bekommst das Know-How, um deinen Verein oder Standort beim Aufbau einer Community oder beim Durchführen von Events aller Art zu unterstützen. Zudem verbesserst du dein Eigenkönnen.
Was dich erwartet:

  • Praxisorientiertes Training: Lerne, wie du abwechslungsreiche Padel-Einheiten planst und durchführst.
  • Didaktik & Methodik: Erfahre, wie du Technik und Taktik für Anfänger und Fortgeschrittene effektiv vermittelst.
  • Regelkunde & Community-Aufbau und Eventorganisation: Vertiefe dein Wissen über die Regeln und lerne Aktivitäten zur Aktivierung kennen.
  • Trainingsplanung: Erhalte Tipps, welche Schläge und Schwerpunkte du Step by Step setzt.
  • Netzwerken: Tausche dich mit Gleichgesinnten aus und werde Teil der wachsenden Padel-Community.

Warum teilnehmen?

  • Erhalte wertvolle Tipps von erfahrenen Trainer.
  • Entwickle deine eigenen Trainerfähigkeiten und inspiriere andere im Umfeld deines Vereines für diesen großartigen Sport.
  • Schaffe die Grundlage für eine sportliche Zukunft als Padel-Übungsleiter:in und unterstütze deinen Verein beim Aufbau einer Padel-Community
  • Profitiere von hochwertigen Kursunterlagen und einem praxisnahen Ansatz.

 

Zielgruppe:

Alle, die bereits erste Erfahrungen mit Padel-Tennis gesammelt haben und ihr Wissen vertiefen möchten, um künftig selbst Kurse im Nachwuchs- oder Breitensport zu leiten.

 

Das Spezialmodul Padel richtet sich an alle Interessierten mit Padel-Basic-Erfahrung:

  • die erste Grundkenntnisse als Coach für Gruppentrainings im Breiten- und Nachwuchssport erwerben wollen
  • die sich in einem Verein im Bereich Communityaufbau und Eventorganisation engagieren wollen
  • die diese Ausbildung als Vorstufe zu den nächsten Instruktor- und Trainerausbildungen sehen wollen
  • oder die ihr Können und Grundverständnis für Padel verbessern wollen!

 

Kooperationspartner:

Dieses Übungsleiter:innen Spezialmodul findet in Kooperation mit der Austrian Padel Union sowie dem Österreichischen Tennisverband statt.

 

Das Übungsleiter:in-Spezialmodul ist nach dem Basismodul der zweite Teil der Übungsleiter:innen-Ausbildung. Erst mit Absolvierung von Basis- UND Spezialmodul gilt eine Übungsleiter:innen-Ausbildung als abgeschlossen und es erfolgt die Ausstellung des Übungsleiter:innen-Zertifikats.

Weitere Informationen zur Übungsleiter:innen-Ausbildung findest du unter: https://sportunion.at/akademie/

 

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das ÜL-Spezialmodul absolvieren zu können?

Da die Übungsleiter:innen-Ausbildung der erste Schritt in der österreichischen Sportausbildungsstruktur ist, brauchst du keine Vorkenntnisse. Aber damit du das ÜL-Spezialmodul besuchen kannst, solltest du bereits das Basismodul absolviert haben. In Ausnahmefällen kann ein Basismodul auch erst nach dem Spezialmodul absolviert werden.

 

Kann ich mir das ÜL-Basismodul anrechnen lassen?

Unter gewissen Voraussetzungen können bereits abgeschlossene Ausbildungen für das Basismodul angerechnet werden. Informationen zu den Anrechnungen findest du unter: https://sportunion.at/akademie/#basismodul-anrechnungen

Du hast noch kein Basismodul und keine Ausbildung, die dir angerechnet werden kann und möchtest das ÜL-Spezialmodul besuchen? Kein Problem! Melde dich einfach für das Basis- UND Spezialmodul an.

 

Digitale Trainingsplanung

Bei Absolvierung aller Aus- und Fortbildungskurse der SPORTUNION Akademie kannst du unsere digitale Trainingsplanungsplattform evoletics 4 Monate kostenlos testen. Alle Infos unter: https://sportunion.at/kooperationen/evoletics/

 

Lernplattform

Zudem setzen wir bei allen Übungsleiter:innen-Ausbildungen und ausgewählten Fortbildungen unsere digitale Lernplattform ein, die eine gute Übersicht bzgl. aller Aufgaben und Kursunterlagen bietet. Dies ermöglicht eine spürbare Modernisierung im Bereich Kursunterlagen-Bereitstellung, Abgaben, Feedback, Beurteilung, Kommunikation und Kursadministration. Alle Infos unter: https://lernen.sportunion.at/

Zielgruppe

Alle, die bereits erste Erfahrungen mit Padel-Tennis gesammelt haben und ihr Wissen vertiefen möchten, um künftig selbst Kurse im Nachwuchs- oder Brei

Interesse? Bitte loggen Sie sich ein!

Wenn Sie dieses Angebot verbindlich buchen möchten, müssen Sie sich zuerst mit Ihren Zugangsdaten ins System einloggen oder als neuer Kunde registrieren.

Registrierter Benutzer?

Wenn Sie bereits Zugangsdaten von uns bekommen haben, so können Sie sich hier mit diesen einloggen und sich dann für dieses Angebot anmelden.

Noch nicht registriert?

Wenn Sie sich bisher noch nicht bei uns registriert haben, so können Sie sich hier kostenlos als Benutzer registrieren.
WI25021 - Details auf einen Blick
Noch Plätze frei!
04.04.2025 - 02.05.2025
Freitag, 04.04.2025: 16:00 - 19:00 Uhr
Samstag, 05.04.2025: 08:45 - 18:00 Uhr
Sonntag, 06.04.2025: 08:45 - 17:15 Uhr
Freitag, 02.05.2025: 16:00 - 19:00 Uhr
Prüfung / Lehrauftritt
Buchbar 08.11.2024 - 03.04.2025
Wien
UNION Trendsportzentrum Prater
Gebühren
  • Normalpreis € 225.00
  • SPORTUNION Mitglied € 150.00
AnsprechpartnerInnen
KursreferentInnen
  • Christoph Krenn / David Alten