Fortbildungen: Sonstiges
Kraftvoll wachsen: Spielerisches Training für Kids

Kraftvoll wachsen: spielerisches Training für Kids
Stark wie ein Tiger – Kinder sollen spielerisch ihre eigene Stärke entdecken! Mit fantasievollen Metaphern und altersgerechten Übungen soll daher Bewegung, Spaß und Krafttraining auf eine Weise, die Kinder begeistert und gleichzeitig fördert, verbunden werden. Das Konzept basiert auf einfachen Mini-Spielen, die mit effektiven Übungen kombiniert werden. Dabei setzen wir auf Abwechslung und ein progressives System: Viele Übungen für viele Levels, sodass jedes Kind gefordert wird, ohne überfordert zu sein. Mit kreativen Ideen und spielerischen Ansätzen gestalten wir ein Training, das Kraft, Selbstbewusstsein und Freude an Bewegung fördert.


Der Kurs richtet sich an Trainer:innen, Pädagog:innen und alle, die ihre Übungssammlungen mit frischen Ideen bereichern möchten. Neben einer Einführung in den kindgerechten Zugang zum
Krafttraining garantieren wir: neue Übungen, die garantiert funktionieren! Lerne, wie du Kindern helfen kannst, ihre innere Stärke zu entfalten – körperlich und mental. Werde Teil einer inspirierenden Trainingskultur, die spielerisch den Grundstein für ein gesundes Wachstum legt.

 

Zielgruppe

Übungsleiter, Instruktoren, Trainer, Physiotherapeuten, Studenten; jede interessierte Person

Interesse? Bitte loggen Sie sich ein!

Wenn Sie dieses Angebot verbindlich buchen möchten, müssen Sie sich zuerst mit Ihren Zugangsdaten ins System einloggen oder als neuer Kunde registrieren.

Registrierter Benutzer?

Wenn Sie bereits Zugangsdaten von uns bekommen haben, so können Sie sich hier mit diesen einloggen und sich dann für dieses Angebot anmelden.

Noch nicht registriert?

Wenn Sie sich bisher noch nicht bei uns registriert haben, so können Sie sich hier kostenlos als Benutzer registrieren.
NO25036 - Details auf einen Blick
Noch Plätze frei!
Samstag, 26.04.2025
Samstag, 26.04.2025: 14:00 - 18:00 Uhr
Buchbar 04.12.2024 - 24.04.2025
Niederösterreich
SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich
Gebühren
  • Normalpreis € 119.00
  • SPORTUNION Mitglied € 79.00
AnsprechpartnerInnen
KursreferentInnen
  • Michael Mölschl