Fortbildungen: FIT-Sport
ONLINE: Zyklusbasiertes TrainingDer weibliche Zyklus und die weibliche Physiologie
Mach das Plus zu deiner Stärke!
Stellst du dir auch folgende Fragen?
- Warum haben Frauen „gute“ und „schlechte“ Tage?
- Worin unterscheiden sich Frauen von Männern physiologisch?
- Warum arbeitet das weibliche Immunsystem anders?
- Warum führt das selbe Workout, die selbe Diät oder Ernährungsumstellung bei Männern zum gewünschten Ergebnis, bei Frauen aber nicht?
- Warum sind allgemein gültige Aussagen zu Bewegungslehre, Trainingsplanung, Ernährung und Medizin/Pharmazie für Frauen meist inadäquat?
Antwort darauf gibt der weibliche Zyklus mit den damit verbundenen hormonellen Schwankungen und die weibliche Physiologie im Allgemeinen
Inhalte der Fortbildung:
- Trainingsplanung, -lehre und -periodisierung (Probleme bei 3:1 Periodisierung, Nachwuchs, Ausbleiben der Periode)
- Sinnhaftigkeit und Effektivität von Workouts
- Verletzungsprophylaxe
- Immunsystem
- Medikamentenempfehlungen (z.B. es gibt Medikamente die übers Fett aufgenommen werden, nun haben Frauen mehr Körperfett und brauchen daher eine geringere Dosis für die gleiche Wirkung des selben Medikaments wie Männer), Behandlungsmethoden, Impfdosen, etc.