Fortbildungen: Kinder
UGOTCHI - Kinderyoga
Praxisnah erleben und direkt anwenden

Kinderyoga fördert nicht nur Bewegung und Entspannung, sondern stärkt auch Kreativität, Achtsamkeit und soziale Kompetenzen. In dieser Fortbildung bekommst du die Möglichkeit , eine Kinderyoga-Stunde hautnah mitzuerleben und durch gezielte Reflexion dein Wissen zu vertiefen.

Das eigene Erleben und praxisnahe Lernen stehen im Mittelpunkt dieser Fortbildung. Durch direkte Erfahrung kannst du wertvolle Einblicke in die Gestaltung und Durchführung von Kinderyoga-Stunden gewinnen.

Wir analysieren gemeinsam den Ablauf mit Fokus auf praxisorientierte Tipps und didaktische Erkenntnisse.

Ziel ist es, die Theorie durch eigene Erfahrungen greifbar zu machen, um das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.

Inhalte der Fortbildung:

  • Die Teilnahme an einer praxisnahen Kinderyoga-Stunde (Kindergarten und Volksschule)
  • Reflexion und Besprechung der Einheit mit wertvollen Praxistipps
  • Anwendung von Theorie in die Praxis auch für Angängeeinnen und Absolvent:innen von Online-Kinderyoga-Ausbildungen
  • Praktische Übungen zur Umsetzung eigener Kinderyoga-Stunden

Zielgruppe

Pädagoge:innen, Yogalehrer:innen, Übungsleiter:innen, Trainer:innen, Studierende und alle Interessierten, die Kinderyoga praxisnah erleben und umsetzen möchten

Interesse? Bitte loggen Sie sich ein!

Wenn Sie dieses Angebot verbindlich buchen möchten, müssen Sie sich zuerst mit Ihren Zugangsdaten ins System einloggen oder als neuer Kunde registrieren.

Registrierter Benutzer?

Wenn Sie bereits Zugangsdaten von uns bekommen haben, so können Sie sich hier mit diesen einloggen und sich dann für dieses Angebot anmelden.

Noch nicht registriert?

Wenn Sie sich bisher noch nicht bei uns registriert haben, so können Sie sich hier kostenlos als Benutzer registrieren.
WI25033 - Details auf einen Blick
Noch Plätze frei!
Samstag, 06.09.2025
Samstag, 06.09.2025: 09:00 - 13:00 Uhr
Buchbar 13.02.2025 - 05.09.2025
Wien
USZ Hietzing
Gebühren
  • Normalpreis € 75.00
  • SPORTUNION Mitglied € 49.00
AnsprechpartnerInnen
KursreferentInnen
  • Tina Süss