Funktionärskurse: Sonstiges
Online: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein

Energie- und Sanierungskosten steigen immer weiter – eine echte Herausforderung für viele Sportstätten. Aber wie startet man den Weg hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Sportanlage, in der sich alle wohlfühlen können?

In diesem Online-Workshop kannst du direkt mit Expert:innen des Förderprogramms „Energieeffiziente Sportstätten“ sprechen und dir wertvolle Tipps holen.

Der Workshop bietet dir Einblicke aus verschiedenen Perspektiven und zeigt, welche Maßnahmen dein Verein umsetzen kann. Der Fokus liegt darauf, wie du am besten startest – und du bist dabei nicht allein! Erfahrene Nachhaltigkeitsberater:innen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

 

Themen im Workshop:

  • Thermische Sanierung
  • LED-Umrüstung
  • E-Mobilität
  • Optimierte Heiz- und Kühltechnik
  • Energiegemeinschaften
  • Sofort umsetzbare Klimaschutzmaßnahmen

 

Kosten:

  • EUR 50,- Normalpreis
  • Mitglieder eines ASKÖ-, ASVÖ- oder SPORTUNION-Vereins sowie Sport Austria: Kostenlos

 

Referent*innen:

  • MSc Maria Glaser
    • Stellvertretende Leiterin "Förderinstrumente für innovative Klima- und Energietechnologien" im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) 
  • BSc Bernhard Dienstbier
    • Experte für Gebäude und Energieeffizienz im Bereich Klima & Umwelt der Kommunalkredit Public Consulting GmbH

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.
OE25003 - Details auf einen Blick
Bereits beendet!
Dienstag, 25.02.2025
Dienstag, 25.02.2025: 18:30 - 20:00 Uhr
Buchbar 28.01.2025 - 23.02.2025
Online
1000 ONLINE
Online Webinar
Gebühren
  • Normalpreis € 50.00
  • SPORTUNION Mitglied € 0.00
AnsprechpartnerInnen
KursreferentInnen
  • MSc Maria Glaser, BSc Bernhard Dienstbier