Fortbildungen: Sonstiges
Frauen im Sport - Potentiale erkennen und gemeinsam weiterkommen

Ist gezielte Frauenförderung im Sport überhaupt noch notwendig?


Dass diese Frage trotz gern verwendeter Schlagwörter wie Gleichstellung und Gendergerechtigkeit ganz klar mit JA zu beantworten ist, legt dieser Workshop anhand aktueller Studienergebnisse sowie gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen dar. Die Reflexion persönlicher Erfahrungswerte ermöglicht ein tieferes Verständnis der eigenen Rollenbilder und zeigt auf, wie diese im (Sport-) Alltag unser Verhalten beeinflussen. Des Weiteren werden praktische Tools erarbeitet, welche einem respektvollen MITeinander und gegenseitigem Lernen VONeinander dienlich sind.


Frauen im Sport aktiv zu fördern, bedeutet einen Benefit für alle – und kommt schließlich auch den Männern sowie allen weiteren Geschlechtsidentitäten zu Gute.


Keywords:
Bewusstseinsbildung  -  Safe Sport  -  Gewaltprävention
Gendergerechtigkeit  -   Frauenförderung  -  Respekt und Sicherheit

 

Bei Absolvierung aller Aus- und Fortbildungskurse der SPORTUNION Akademie kannst du unsere digitale Trainingsplanungsplattform evoletics 4 Monate kostenlos testen.

Alle Infos unter: https://sportunion.at/noe/evoletics/

Zielgruppe

Übungsleiter, Instruktoren, Trainer, Studenten und alle interessierten Personen

Interesse? Bitte loggen Sie sich ein!

Wenn Sie dieses Angebot verbindlich buchen möchten, müssen Sie sich zuerst mit Ihren Zugangsdaten ins System einloggen oder als neuer Kunde registrieren.

Registrierter Benutzer?

Wenn Sie bereits Zugangsdaten von uns bekommen haben, so können Sie sich hier mit diesen einloggen und sich dann für dieses Angebot anmelden.

Noch nicht registriert?

Wenn Sie sich bisher noch nicht bei uns registriert haben, so können Sie sich hier kostenlos als Benutzer registrieren.
NO23029 - Details auf einen Blick
Noch Plätze frei!
Samstag, 13.05.2023
Samstag, 13.05.2023: 09:00 - 13:00 Uhr
Tag 1
Buchbar 05.12.2022 - 12.05.2023
Niederösterreich
SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich
Gebühren
  • Normalpreis € 112.00
  • SPORTUNION Mitglied € 75.00
AnsprechpartnerInnen
KursreferentInnen
  • Mag.a Christine Müller